Home

Über uns

Wein

Brände/Liköre

Weinproben

Kontakt





Weinpreisliste als PDF-Download:

Weinpreisliste


Bestellen Sie unsere Produkte online:

Bestellformular








































Impressum
Schnaps ist die älteste Medizin der Welt, deshalb gibt es auch mehr alte Brenner als alte Ärzte ...

 

 

moderne Brennerei in Neuses am Sand

 

 

 

 

 

 


 

hintergrund logo

Apfelblüte
HistorieWeinanbauWeinausbauLageBrennerei


historische Brennerei in Kammerforst
Unsere Brennereitradition


Das Bild zeigt die historische Brennerei in Kammerforst von 1915, mit der schon zu Uropas Zeiten Schnaps gebrannt wurde. Ab dem 20. Jahrhundert erlebte die Destillation einen großen Aufschwung und v.a. nach 1945 war Schnaps neben Zigaretten eine wichtige "Währung".



Destillat

Der Brand

Bei Bränden wird der gesamte Alkohol durch die alkoholische Gärung der Früchte erzeugt, d.h. der Zucker der eingemaischten Früchte wird durch Hefen in Alkohol vergoren und anschließend die Obstmaische destilliert
.













Der Geist

Unter Geist versteht man Destillate, bei denen die eingemaischten Früchte über mehrere Wochen in Neutralalkohol eingelegt werden. Dabei entzieht der hochprozentige Alkohol den Früchten die Geschmacks- und Aromastoffe. Das Gemisch aus Alkohol und Früchten wird anschließend destilliert.














Die Rohstoffe

Ausschlaggebend für hochwertigste Brände ist der optimale Erntezeitpunkt der verschiedenen Früchte.
Denn nur aus voll ausgereiften aromatisch duftenden Früchten wird unser Schnaps zu einem echten Genusserlebnis.

Die Früchte unserer Brände kommen überwiegend von Streuobstwiesen. Der Erhalt und die Nutzung von Streuobstwiesen hat eine vielfältige ökologische Bedeutung. Neben dem Weiterbestand von traditionellen Obstsorten und der Bewahrung unserer fränkischen Kulturlandschaft sind diese auch Rückzugsflächen für geschützte Tierarten. So lassen sich auf unserer Streuobstwiese am alten Neuseser Felsenkeller Fledermäuse und Eidechsen finden.












Streuobstwiese am Neuseser Felsenkeller