NEU:
Williams gold &
Zwetschge rouge
Durch das
Einlegen hochreifer
Williams-Birnen und Zwetschgen in die jeweiligen Brände dieser Früchte,
werden die klaren Schnäpse weiterveredelt und erhalten neben der
charakteristischen, natürlichen Obstfarbe ein noch intensiveres
Fruchtaroma. Die Brände werden noch milder ohne den
süßlichen Geschmack eines Liköres zu erhalten.
Williams gold Alk: 40 % |
0,5l | ||
Zwetschge rouge ![]() Alk: 40 % |
0,5l |
Klare Brände
Korn Alk: 40 % |
0,5l |
||
Obstler Alk: 40 % |
0,5l 1l |
||
Zwetschgenwasser Alk: 40 % |
0,5l 1l |
||
Williams-Christ-Birne Alk: 40 % |
0,5l 1l |
||
Kirschwasser Alk: 40 % |
0,5l 1l |
||
Mirabellenbrand Alk: 40 % |
0,5l 1l |
||
Weinbrand im Holzfass gereift Alk: 38 % |
0,5l 1l |
||
Quittenbrand Alk: 40 % |
0,5l 1l |
||
Tresterbrand vom Spätburgunder ![]() Alk: 40 % |
0,5l 1l |
||
Holunderbrand Alk: 40 % |
0,5l |
Hausgemachte Liköre
Zwetschgenlikör Alk: 20 % |
0,2l | ||
Traubenlikör Alk: 20 % |
0,2l | ||
Quittenlikör Alk: 20 % |
0,2l |
Weiche, ausgereifte Brände und Liköre