Rebe 

Home

Über uns

Wein

Brände/Liköre

Weinproben

Kontakt





Weinpreisliste als PDF-Download:

Weinpreisliste


Bestellen Sie unsere Produkte online:

Bestellformular

















Impressum
Die Philosophie unseres Weinanbaus - Die Natur bewahren!

Schon im Weinberg wird der Grundstock für die Qualität unserer Weine gelegt!



Weinbau bedeutet automatisch sehr viel Handarbeit. Um einen guten Wein ernten zu können, müssen bis zu 450 h/ha im Weinberg mit Reben schneiden, Ausbrechen, Entlauben, ... verbracht werden.








Neben dem Klima und dem Kleinklima der Lage ist der Boden die wichtigste Grundvorraussetzung für einen guten Wein. Der Mutterboden muss zum einen locker und luftig liegen, darf allerdings nicht durch Erosion wie z.B. Starkregen abgetragen werden. Deshalb werden unsere Weinberge grundsätzlich abwechselnd dauerbegrünt und mit Häckselgut biologisch gedüngt.







Die Edelrosen an unseren Weinbergen sind sog. "Zeigerpflanzen". Sie dienen zur frühzeitigen Erkennung von Pilzkrankheiten (wie z.B. von Mehltau). Dadurch vermeiden wir unnötig hohen Pflanzenschutz.

 

 

 

 


hintergrund logo


HistorieWeinanbauWeinausbauLageBrennerei




Laubarbeiten im Sommer
BodenbearbeitungRosen im Weinberg